Als externer Brandschutzbeauftragter, sowie Dozent im Brandschutz bin ich seit 2013 in vielen Firmen für den Brandschutz zuständig.
Meine Erfahrungen im Brandschutz begründen sich unter anderem aus meiner abgeschlossenen Berufsausbildung zum Facharbeiter für Hoch- und Tiefbau und der Zeit in dieser Tätigkeit danach, hier nutze ich mein Fachwissen im baulichen Brandschutz.
Des Weiteren bin ich seit 1997 in der Berliner Feuerwehr ehrenamtlich, mittlerweile in der Position des Ersten Hauptbrandmeisters, tätig und habe über 3000 Einsätze, davon sehr viele Brandeinsätze, abgeleistet.
Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten, sowie die Kombination, Baufachausbildung im Hoch- und Tiefbau und die über 25 jährige Einsatzerfahrung als Einsatzkraft und Erster Hauptbrandmeister der Berliner Feuerwehr verschaffen mir den notwendigen Sachverstand Brandgefahren zu erkennen und die Maßnahmen im Brandschutz im Unternehmen effizient umzusetzen.
- Nicht nach dem maximalen Brandschutz soll man streben, der optimale Brandschutz ist das Ziel.
- Nutzen Sie meine Praxiserfahrung um den Brandschutz in Ihrem Unternehmen zu leben
"Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss."

Dirk Schneider Erster Hauptbrandmeister Berliner Feuerwehr

Ein Sicherungskasten in dem sich ein Sicherungsautomat entzündet hat

Seit 20 Jahren bin ich Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Berlin-Kaulsdorf

Die Ursache dieses Brandes lag in einer umgestürzten Kerze. Hierdurch wurde das Bett entzündet in dem ein Jugendlicher lag. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner in rechtzeitig in Sicherheit bringen.